-
Wood in sustainable construction 2022
Boost your business in Greater RegionDie Wallonische Exportförderungs- und Auslandsinvestitionsagentur AWEX, das Informationszentrum Ligne Bois, der Cluster für technische Innovationen im nachhaltigen Bauen Luxemburgs, Neobuild und die Wallonische Wirtschaftstelle für Holz OEWB, laden Sie herzlich ein zu dem Networkingevent : Boost your Business in Greater Region Wood in sustainable construction
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen
-
Speak Up!
Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche HerausforderungenFake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die Menschen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens zu, die in einem Gebiet leben, das gemeinhin als Ostbelgien bekannt ist.
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Bürger
-
„Quo Vadis“ – Qualifikationsniveaus in Sozialen Berufen im deutschsprachigen Raum
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
2ème Conférence Luxembourg Stratégie
-
2. Konferenz Luxembourg Strategy
- Typ: Art
- Zielgruppe: Institutionen
-
2es Journées francophones de la sécurité routière
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Raumentwicklung und Raumordnung in Grenzregionen stärken: zwei deutsch-französische Planspiele
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Vereine Institutionen Unternehmen
-
Our Common Heritage
Das Projekt „Land of Memory“ verfolgt mit der Wanderausstellung „Our common heritage“ das Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion aus dem Blickwinkel der Bevölkerung zu vermitteln. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Von März 2021 bis Ende 2022 präsentiert „Our Common Heritage“ an mehreren Orten der Großregion eine immersive historische Retrospektive der Zeit vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union.
-
SCHLOSSFEST
IN DEN GÄRTEN VON SCHLOSS ANSEMBURG -
Eine theatralische Spurensuche im Land der Roten Erde
-
Trinationaler Frauenkongress am Oberrhein
IHK Karlsruhe -
Séminaire dédié à la 5e génération de réseaux de chaleur chaud - froid au Luxembourg!
Ne manquez pas le séminaire sur les réseaux de chaleur chaud-froid !- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen
-
Die Großregion auf dem Weg zum Wasserstoffland
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen Vereine Institutionen
-
LA LIGNE CLAIRE - DIE HELLE LINIE
-
Borders Forum
-
Wissenschaftliches Kolloquium „Schicksal(e) der Großregion“
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Preise und Wettbewerbe
-
Grenzüberschreitendes Wirtschaftsforum
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
SEMINAR: ENTWICKLUNG DES WASSERSTOFFSEKTORS IN DER GROSSREGION
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen
-
70 ans de paix et maintenant?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Infoseminar zu den neuen EU-Förderprogrammen 2021-2027
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Bürger
-
Tomorrow in Motion
Das Treffen der Automobilindustrie der Großregion!- Typ: Messe
- Zielgruppe: Unternehmen
-
Invitation à la présentation du livre
Resilience, potion magique- Typ: Publikation
- Zielgruppe: Bürger
-
Jean Monnet CECCUT network Final conference
-
20ème anniversaire du réseau SOLVIT
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Jugend ohne Grenzen
Die Großregion - Junge Menschen, große Ideen -
Nacht der Ideen
Institut Pierre Werner Luxembourg- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
Hydrogène: Comment décarboner l'Europe ensemble, au-delà des frontières?
-
Fête des vins de moselle - Scy-Chazelles
- Typ: Abendveranstaltung
- Zielgruppe: Bürger
-
Salon virtuel de la mobilité transfrontalière, européenne et internationale
-
Cross-Border Tourism in Europe
-
Fachkräftemangel und Demografiewandel in der Großregion
11h30-12h45Programm einsehen
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, wird jedoch auch als Online-Stream angeboten: Zugangslink
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
5. interregionales Workcamp „Buddeln und Bilden“
-
Explor'Ailleurs
-
Europäischer Interregionaler Pool des Sports Interregionales Street-Soccer-Balance Turnier
-
La coopération à travers les âges - Un levier innovant du premier sourire au dernier soupir
-
Vorbereitung auf die Zeit nach der Pandemie – Die wesentlichen Faktoren für die Resilienz der Gesundheitssysteme in der Großregion
-
Bürgerbegegnung Europastraße der Großregion
-
Automotive Day 2022: Market ramp-up of fuel cells and hydrogen technologies
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
From ESPON 2020 to ESPON 2030
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
AROMA-Tag
-
Moovijob Day Luxembourg
-
Le rôle des réseaux de chaleur en Région de Bruxelles-Capital
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Innovation en santé et sport : dialogue entre terrain, recherche & sponsors
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
« Midi du consommateur européen spécial »
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Young Women and Cross Border Cooperation
-
Esch2022: Remix Opening
16h00-23h00 -
Grenzüberschreitende Verbraucherrechte kennen und durchsetzen
Online-Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger -
Konzeptionsseminar der grenzüberschreitenden Versorgungsplattform AROMA
-
ESPON-Workshop: Wie lässt sich bis 2050 “Netto-Null-Flächenverbrauch” erreichen?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Border Renaissance: Jüngste Entwicklungen in der territorialen, kulturellen und sprachlichen Grenzforschung
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
Europa-Podium
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
ATELIERS DE THÉÂTRE/RECHERCHE BIERGERBÜHN - DOHEEM
Esch 2022 -
RDV STAMMDËSCH - C'ÉTAIT MIEUX DEMAIN.
Esch2022 -
ATELIERS DE LECTURE EXPRESSIVE
Esch2022 -
Parlos d'Europe: La présidence française du Conseil de l'Union européenne se présente
-
Eröffnungsveranstaltung zur Arbeitsgruppe: Grenzüberschreitender Wirtschaftswandel
Die MOT lädt Sie ein -
ONLINE-FORTBILDUNG: DAS POLITISCH-ADMINISTRATIVE SYSTEM DER SCHWEIZ
Euroinstitut Strasbourg Kehl -
Coworking Spaces: Welche Perspektiven für die Großregion?
9.00-12.30 Uhr- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
SYNHORTUS-Partnermeeting
17h30 -
Erste Jährliche Konferenz für Hochschulwesen und Forschung in der Großregion
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
MISSION GET2Know your Neighbours - Grand Est
Montag 29. November - Mittwoch 1. Dezember 2021- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen Unternehmen Vereine
-
Save the date: Pandemie am Oberrhein - passende Lösungsansätze für eine Metropolregion
Trinationaler Kongress- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Die Zukunft des Demokratie- und Rechtsstaatsprinzips in der Europäischen Union
-
4. Ausgabe der Entretiens franco-allemands de Nancy
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Bürgerforum zur Zukunft Europas
14-15h -
Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft für grenzüberschreitende Regionen
-
« Sozial und nachhaltig: Die Wirtschaft von morgen »
-
Rencontres régionales de la donnée du Grand Est
GéoGrandEst devient DataGrandEst- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Vereine
-
Nach Covid: Welcher Arbeitsmarkt für die Großregion?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Bürger
-
INNODESIGN WEEKERS « Design, upcyclage et économie circulaire »
15–19 November 2021 Evénement Grande Région : 1. Ausgabe in Metz- Typ: Andere
- Zielgruppe: Bürger Institutionen Unternehmen
-
Jugend am set – Wie junge Generationen die Film- und Medienbranche erleben lernen
-
MEHRSPRACHIGKEIT FÖRDERN
Euroinstitut Strasbourg Kehl -
Projektaufruf 2022 "Zesummeliewen: lokal engagéieren a matmaachen"
Zusammenleben auf lokaler Ebene und Integration im Großherzogtum Luxemburg fördern- Thema: Jugend Gesellschaft / Bürger
- Typ: Mitteilung
- Zielgruppe: Vereine Bürger
-
Projektaufruf 2022 "Zesummeliewen: lokal engagéieren a matmaachen"
Zusammenleben auf lokaler Ebene und Integrationim Großherzogtum Luxemburg fördern- Thema: Jugend Gesellschaft / Bürger
- Typ: Andere
- Zielgruppe: Bürger Vereine
-
7. Forum Großregion des UniGR-Center for Border Studies "Sozialer und territorialer Zusammenhalt in der Großregion".
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Bürger
-
DayOne Conference: Shaping the future of health in Europe
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Workshop „Netzwerk Europastraße“
-
„VISIONEN UND EMPFEHLUNGEN DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER ZUR GRENZÜBERSCHREITENDEN KOOPERATION IN ZEITEN VON COVID-19"
Weltforum für Demokratie- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Circular by Design Challenge
10.00-11.30 Uhr- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
ONLINE-FORTBILDUNG: DAS POLITISCH-ADMINISTRATIVE SYSTEM FRANKREICHS
Euroinstitut Strasbourg Kehl -
Deuxième édition des journées franco-allemandes des MSH du Grand EST
LA CRISE DE LA COVID-19 – BILAN ET PERSPECTIVES UN REGARD CROISÉ FRANCO-ALLEMAND -
AEBR 50th Annual Conference
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Immersive Technologien für Kulturerbe und Museen
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen Institutionen
-
1. Treffen der jungen Menschen der Grossregion
-
COLLOQUE INTERNATIONAL SUR LE TOURISME
-
Workshop MOT "Breathing without borders: challenges to improve air quality in cross-border regions"
-
ONLINEFORTBILDUNG: INTERKULTURELLES PROJEKTMANAGEMENT
Euroinstitut Strasbourg Kehl -
Branchentreffen zur grenzüberschreitenden Mobilität in der Rock- und Popmusik
- Typ: Festival
- Zielgruppe: Unternehmen Institutionen
-
COLLOQUE: 100ÈME ANNIVERSAIRE DU TRAITÉ INSTITUANT L’UNION ÉCONOMIQUE BELGO-LUXEMBOURGEOISE (UEBL)
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Informations- und Netzwerktag Erasmus+ für den Sport
-
11. EGTC Platform meeting in Innsbruck
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen Unternehmen
-
SCHULSYSTEME AM OBERRHEIN
Euroinstitut Strasbourg Kehl -
Wasser & Erde Innovative Lösungen in der Baubranche
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen Vereine
-
#BeActive Day
Stade de Luxembourg -
Interreg Großregion & Energie
Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Bürger
-
Stadtleben Post-Covid
14:00-17:00 Uhr- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
Rencontres transfrontalières autour de la marionnette et du théâtre d’objet
- Typ: Theater
- Zielgruppe: Institutionen Unternehmen
-
Europäische Union - Bilanz und Aussichten 2021
-
LOKALE UND GRENZÜBERSCHREITENDE KULTURPOLITIK
Euroinstitut Strasbourg Kehl -
Arbeitsmarktpolitisches Symposium
KreaVert -
Abschlussveranstaltung des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO)
"Etablierung eines Raumbeobachtungssystems für angrenzende Regionen"- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Vereine Institutionen
-
IBA PLANT | LAND
LEBEN IM PARADIES, PRÄ IBA GRANDE-RÉGION -
Die slowenische Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
The Representation of Borders in Industrial Films on the Saarland’s Heavy Industry (1931-2019)
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Konferenz zur Zukunft grenzüberschreitender Zusammenarbeit
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen Bürger Institutionen
-
"Crise sanitaire et Jeunes en Service Citoyen : Rétrospectives… et perspectives !"
-
Grenzüberschreitendes Branchentreffen: Aufzeichnung von Veranstaltungen der Darstellenden Künste und deren Ausstrahlung über Online-Plattformen
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Interreg Großregion & Gesundheit
Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich Gesundheit und Vorsorge- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen Vereine
-
LA NUIT EUROPÉENNE
Soirée littéraire multilingue 19h30- Typ: Abendveranstaltung
- Zielgruppe: Bürger
-
Innovative Landwirtschaft zum Wohle der Atmosphäre
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Corona und der Arbeitsmarkt in der Region Trier
-
IBA PLANT | STADT
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Wie kann man an die Gemeinschaftsverpflegung der Großregion verkaufen?
5. Webinar der AROMA online Meetings -
"Tourisme d'après" : Plateformes numériques : levier pour un tourisme local dans la Grande Région ?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Unternehmen
-
UniGR-CBS Netzwerktreffen Raumentwicklung in der Großregion
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Deutsch-französische Online-Mobilitätskonferenz: Wasserstoff - Energieträger der Zukunft
10. Juni 2021 von 10h30 bis 12h00- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
IBA-Plant Goldene Bremm
-
Was ist neu in der Luft?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
IBA PLANT | IBA NOW
02.06.2021, 19:00 -
Materialien und Metalle in einer Kreislaufwirtschaft: eine Chance für die Großregion
-
10. fachspezifischer Recruiting-Abend Moovijob Night Luxembourg
- Typ: Abendveranstaltung
- Zielgruppe: Bürger
-
L’Europe s’invente avec les jeunes du Grand Est
-
Fest der Nachhaltigkeit 2021
-
Hydrogène: ça bouge en Grand Est !
-
IBA PLANT | DREILAND
-
Wie kann man die Außer-Haus-Verpflegung in der Großregion beliefern? Welche Regeln sind zu beachten?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen
-
7. Seminar UniGR-Center for Border Studies
-
Forum virtuel: envie d’Europe fabrique ta mobilité
-
IBA PLANT | ESSEN & TRINKEN
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
Livestream: "Zuhause in Europa"
-
EU-Talk anlässlich des Europatages
-
EURES Workshop: Arbeiten in Europa
-
Öffentliche Anhörung der GrenzgängerInnen
Sitzung des Ausschusses für Europa und Fragen des Interregionalen Parlamentarierrates- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
IBA-PLANT Energie und Mobilität - Roboter & Individuum
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Vereine Institutionen Bürger
-
EUROPE DIRECT Grand Est : Instagram Wettbewerb
-
EU-TRIBE: Grenzüberschreitender Workshop
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen
-
4. Interregionales Workcamp "Buddeln und Bilden"
-
Get-together bei einem Frühstück
-
Konferenz zur Zukunft Europas - Wie kann die Bürgerbeteiligung auf europäischer Ebene gelingen?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Videokonferenz „Junge Menschen in grenzüberschreitenden Gebieten zwischen Eingliederung und Beschäftigung“
-
Filmdiskussion zum Dokumentarfilm « Collective »
-
Die Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit an den Grenzregionen in Europa
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Vereine Bürger Institutionen
-
Die Herausforderungen einer nachhaltigen Ernährung in der Großregion: Was bezeichnet man als „Qualitätsprodukt“?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen
-
Grenzüberschreitende Konferenz zum Thema Demokratie: Wie setzte ich mich für das Klima in der Grenzregion ein?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Umwelt / Nachhaltigkeit
-
Hannover Messe Digital - Fokus auf die Großregion
- Typ: Messe
- Zielgruppe: Unternehmen
-
Quo vadis Großregion - Grenzüberschreitendes Homeoffice: ein Wundermittel?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Unternehmen
-
AROMAs online Meetings
Wie kann verantwortungsvoller Einkauf bei Beachtung des öffentlichen Auftragswesens verbessert werden?- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen Vereine
-
Open Public Procurement 4 Europe
- Typ: Arbeitsmarkt
- Zielgruppe: Unternehmen Vereine Institutionen
-
Digitale Podiumsdiskussion: "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Großregion - Saar-Lor-Lux"
-
Einladung zur Online-Präsentation des 12. Berichts der IBA
IBA zur Arbeitsmarktsituation in der Großregion- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Arbeitsmarkt
-
Movijob Day Luxembourg
-
Perspektiven für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen Vereine Unternehmen
-
Gekommen, um zu bleiben bleiben! Studierende als Fachkräftepotential für die Region Trier/Luxemburg
Ergebnisse einer Studie in Zusammenarbeit mit der Hochschule Trier im Projekt Task Force Grenzgänger 2.0- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Bürger
-
Interreg Kongress: interregional & interprofessionell : Simulation – Virtualität – Digitalisierung
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Gesundheit / Soziales
-
Möchten Sie lokale Produkte entdecken (lassen)?
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
65. Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentararierrates (IPR)
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
4. Treffen von Oberrheinkonferenz und Großregion: Austausch über grenzüberschreitende Daten
- Typ: Raumordnung
- Zielgruppe: Vereine Institutionen Bürger
-
UniGR-CBS | Literaturpreis "Grenzen" Léonora Miano - Eröffnungsveranstaltung
- Typ: Messe
- Zielgruppe: Institutionen Bürger
-
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich
durch die Partnerschaft zwischen dem Saarland und der Region Grand Est, sowie dem französisch-katalanischen Krankenhaus in Cerdanya- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Vereine Institutionen Bürger Unternehmen
-
Bewegungsmangel bei der Arbeit: Welche Risiken bestehen? Was steht auf dem Spiel?
- Thema: Gesundheit / Soziales Bildung / Erziehung
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Unternehmen
-
Einladung zu einem Webinar: Die portugiesische Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Vereine Institutionen Bürger
-
Abschlussseminar des Forschungsprojekt PtH4GR²ID
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Unternehmen Vereine
-
« Quo vadis Grande Région ? »: Home-Office in der Grenzregion
-
Mini-MOOC des Projekts Remote Sensing App Training (rSAT)
- Typ: Bildung
- Zielgruppe: Unternehmen Vereine Institutionen Bürger
-
Kolloquium CPDT 2020
-
Webinar final du projet "European Cross-Border Skills (ECBS)"
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen Vereine
-
Usage des SIG en temps de crises
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Bürger Vereine Unternehmen
-
Gemeinsame Sitzung von SYNHORTUS und den Gartenbauverbänden, Gartenbauberufsschulen und Landwirtschaftskammern der Region Saar-Lor-Lux
-
Wohnen/Wonen/Habiter: Aufbau einer euregionalen Wohngemeinschaft
-
Einladung zur Konferenz "Mismatches, Kompetenzen, Ausbildung... Welche Passverhältnisse für den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt? "
- Thema: Arbeitsmarkt
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Bürger Vereine
-
Plug&Work Luxembourg zu 100% virtuel!
Moovijob- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Unternehmen
-
Abschlusstag des Eur&Qua-Projektes zur Entwicklung eines internationalen Kinderschutzraumes in der Großregion
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Vereine Institutionen
-
7. Deutsch-Französischer Berufsbildungstag
Jugend und Arbeitsmarkt: Mögliche Maßnahmen im Krisenkontext- Thema: Arbeitsmarkt
- Typ: Bildung
- Zielgruppe: Bürger
-
Europas Antwort auf den Klimawandel
-
Abschlussveranstaltung des Projekts Atmo-VISION
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Vereine Bürger
-
Interreg Großregion organisiert 3 Online-Seminare im November
-
Die Resilienz von Gemeinden und Regionen stärken: Lösungsansätze in der Raumentwicklung und der Kreislaufwirtschaft
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Das 1. "Borders Forum" wird in Paris stattfinden
-
Unicareers - Die Jobmesse der Universiät Luxemburg
7. Ausgabe zu 100% Online -
Grenzüberschreitendes Seminar: Herausforderungen des Kinderschutzes in der Großregion
- Thema: Jugend Gesundheit / Soziales
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
5. Ausgabe des Filmfestivals « Vision d’Histoire »
-
5. FORUM SANTÉ TRANSFRONTALIER « Die Coronakrise und die grenzüberschreitenden Gesundheitspraktiken: Einflüsse und Perspektiven »
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Gesundheit / Soziales
-
Abschlusskongress des Interreg-Projekts Patient Partner
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Buddeln und Bilden: 3. interregionales Workcamp
Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm -
Mittel- und langfristige wirtschaftliche Entwicklung Luxemburgs; Gemeinsamkeiten zwischen dem Großherzogtum Luxemburg, Ostbelgien und der Provinz Lüttich
-
AROMA - Möchten Sie lokale Produkte entdecken (lassen)?
Besuch und Workshop zum Austausch von Best-Practice-Beispielen
Mittwoch, 7. Oktober 2020, 9:30 bis 15:30
-
Europeana: kostenlos und digital, eine Plattform im Auftrag des kulturellen Erbes
Einladung zu einem Webinar am Donnerstag den 1. Oktober 2020 von 12 bis 14 Uhr -
2. grenzüberschreitende Konferenz des Clusters ESS Großregion "Großregion. Nachhaltig. Vernetzt"
-
EUREGIO Week « GET2Know Your Neighbours in Digital »
- Typ: Gesellschaft / Bürger
- Zielgruppe: Bürger
-
"100 Jahre Ostbelgien"
Der Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens lädt Sie ein! -
EU-Talk Lag vun der Unioun – wou sti mer an Europa?
-
Nachwuchsforscher*innen sind eingeladen zum virtuellen Mathematik-Symposium
- Thema: Jugend Bildung / Erziehung
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger
-
5. Forum Großregion
Klimawandel und Nachhaltigkeit in der GroßregionSteigende Temperaturen, Unwetter, schwindende Biodiversität und andere Klimawandelfolgen machen dabei weder vor regionalen noch vor nationalen Grenzen Halt. Der Klimawandel ist ein grenzüberschreitendes Phänomen mit lokal diversen Ausprägungen, die auch in der Großregion zu spüren sind. Doch wie begegnen wir dieser langfristigen Krise?
Durch einen Blick auf die kommunale Ebene zielt das Forum darauf ab, einen produktiven grenzüberschreitenden Dialog anzuregen. Wie gehen unsere Nachbarkommunen mit dem Klimawandel um und was können wir von ihnen lernen? Wie können wir zur Realisierung des Pariser Klimaabkommens beitragen? Kann die Großregion im Herzen Europas zu einem Klimavorreiter werden?
- Thema: Umwelt / Nachhaltigkeit Energie / Klima
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger
-
Le développement du transfrontalier - Atelier de la région Grand Est
-
Vortrag – Sprachenwirklichkeiten im Grenzraum: Politiken und Praktiken
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
Brunch de l'IGR
- Typ: Mitteilung
- Zielgruppe: Bürger
-
Webinaire "Grenzerfahrung zur Zeit von Covid-19"
-
Lancement de trois groupes de travail MOT en format webinaire
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
Langfristige Herausforderungen der grenzüberschreitenden Mobilität in der Großregion
- Thema: Verkehr / Mobilität
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
AEBR’s online forum: CBC in times of pandemic - New borders vs. new opportunities
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Bürger Institutionen
-
"Wie geht es weiter mit den grenzüberschreitenden Beziehungen im Eurodistrict SaarMoselle?“
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Grenzwirklichkeiten in der Großregion in Zeiten der Corona-Pandemie
"Grenzwirklichkeiten in der Großregion in Zeiten der Corona-Pandemie" lautet das Thema des Online-Rundtischgesprächs, das von Forscher*innen des UniGR-Center for Border Studies am 28. Mai um 16 Uhr ausgerichtet wird. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://bit.ly/36dPtJ8
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Connecting peripheries - Online Symposium
Improving Cross-Border and Rural-Urban Transport- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Web Talk "Geschlossene Grenzen: Belastungsprobe für die deutsch-französische Zusammenarbeit"
-
Webinar Social Policy for a Sustainable and Fair Recovery
-
Webinar: Reisen in Zeiten des Coronavirus
-
9 mai 2020 - Journée de l'Europe online
- Typ: Mitteilung
- Zielgruppe: Bürger
-
Webinar on ‘COVID-19 in society’
-
Mittel- und langfristige wirtschaftliche Entwicklung Luxemburgs
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Journée d'étude européenne sur le financement à la valeur des soins
- Thema: Gesundheit / Soziales
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Kickoff Prä(e)-IBA-GR-32 "Eine internationale Bauausstellung für die Großregion?"
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Planungskulturen n Grenzräumen – Herausforderungen und Perspektiven
- Thema: Raumordnung
- Typ: Andere
- Zielgruppe: Institutionen
-
Deutsch-französisches Jugendseminar zum Thema "Konfliktursache Klimawandel, Energiewende als Friedenssicherung“
- Thema: Bildung / Erziehung Energie / Klima Umwelt / Nachhaltigkeit Jugend
- Typ: Bildung
- Zielgruppe: Bürger
-
Entretiens franco-allemands de Nancy: 3. Ausgabe
Innovation im DialogZwei Tage im Zeichen des Nachdenkens über die Zukunft, des Dialogs und der Diskussionen. Ein neuer Rahmen zur Konkretisierung Ihrer Kooperationsprojekte.
-
Les Belges et le Grand-Duché : histoire, actualité, perspectives
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Forum Grenzüberschreitender öffentlicher Verkehr - Impuls für die Weiterentwicklung der Großregion
- Thema: Verkehr / Mobilität
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Bürger
-
Gemeinsamer Austausch über den Mehrwert der europäischen Programme für unsere Grenzregionen: Bilanz, Perspektiven, Zielsetzung
Séminaire transfrontalier Europ’Act- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Les lacs du Grand Est face au changement climatique
- Thema: Umwelt / Nachhaltigkeit Energie / Klima
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen
-
Auftakt der Vorausschau-Mission der IBA Alzette Belval
- Typ: Konferenz
- Zielgruppe: Institutionen Vereine Bürger
-
Metz en Musik
-
Bürgerdialog mit Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte
Ma mission : renforcer la dimension sociale de l’Europe !