Die Drehleiter mit Korb (DLK) ist wohl eines der bekanntesten Fahrzeuge der Feuerwehr. Sie kommt bei diversen Einsätzen, wie Bränden oder technischen Hilfeleistungen zum Einsatz. Dabei wird die Drehleiter nicht nur von den Feuerwehrleuten für Arbeiten in Höhen und Tiefen genutzt, sondern auch zur Menschenrettung und Eigensicherung der Helfer.
Mit einer ausfahrbaren Höhe von maximal 23 Metern kann eine DLK im Schnitt das siebente Stockwerk eines Gebäudes erreichen.
Im Hintergrund sieht man die Philharmonie der Stadt Luxemburg, eines der Wahrzeichen der Hauptstadt. In einem einzigartigen Kader werden hier regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen abgehalten.
Hauptmotiv : © CGDIS Luxembourg
Nebenmotive: