Sie überlegen, ob und wie sie Ihre Ausbildung oder eine berufliche Weiterbildung grenzüberschreitend gestalten können, um Ihre beruflichen Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt in der Großregion zu verbessern?
Auf dem Berufsbildungsportal der Großregion erhalten Sie einen Überblick über grenzüberschreitende Angebote in den Bereichen Berufsorientierung, Praktika und Ausbildung sowie Informationen zu Förderprogrammen für berufliche Weiterbildungsmaßnahmen, zu den Weiterbildungsportalen in der Großregion und zur Bildungsfreistellung.
Damit erhalten Grenzgängerinnen und Grenzgänger bzw. Beschäftigte, die sich für eine Arbeitsaufnahme in einem Nachbarland interessieren und sich beruflich weiterbilden möchten, erstmals gebündelte Informationen darüber, wo sie nach beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen recherchieren können, welche Förderprogramme in Anspruch genommen werden können und ob für sie die Möglichkeit der Bildungsfreistellung besteht.
Das aktualisierte Informationsangebot dient der Erhöhung der Transparenz und der Verbesserung des Zugangs zu beruflicher Weiterbildung in der Großregion.